Hunde – der Amerikaner liebstes Kind …
16 09 2011

ein typisches Bild - Hund und Herrchen am Pickup
Zugegeben, es gibt Untersuchungen, dass man gerade das, was man „im Visier“ hat, dann auch ganz häufig sieht … aber trotzdem würden wir beide behaupten, noch nie im Leben irgendwo so viele Hunde gesehen zu haben….
Es scheint keine „normale“ amerikanische Familie zu geben, die keinen Hund hat, und erst recht kein amerikanisches Ehepaar, das nicht mit Hund(en) zum Camping fährt; und es gibt keinen „lonesome Cowboy“, der nicht einen Hund im oder auf dem Pick-Up als Beifahrer hat. Na gut, einige gab‘s schon, aber wenige. Ausnahme waren Beth und Familie, die hatten eine Katze – Ema -, die aber dafür den Haushalt bestimmt hat wie eine Prinzessin.

Ema schaut nach, was wir zum Lunch haben
Und die Hunde sind wirklich überall dabei – wir haben sogar Surfer beobachtet, die mit Hund an den Strand kamen. Der wurde dann angebunden (oder auch nicht!) und stand verständnislos jaulend am Strand, bis Herrchen bzw. Frauchen zurückkamen.

Surfergirl kommt mit ihren Begleitern zum Strand ...

und hier warten die beiden auf sie.
Auf den Campingplätzen galten teils recht strenge Regeln für Hunde, da wurde dann ein „Käfig“, oder ein „Reisebettchen“ aufgestellt, und wenn Frauchen (oder Hundchen) nicht mehr so gut zu Fuß sind, dann hilft auch das neueste Modell der Firma „Pet-Gear“, eine Art „Kinderwagen“.

Hunde-Kinderwagen auf dem Markt in Monterey
Und damit ihr uns das alles auch glaubt, einfach noch eine Reihe Fotos:

am Lake Powell - Hunde zwischen zwei Zelten

Familienidylle - ach, dazu sind die Picknicktische also da 🙂

wir dachten, die Hunde auf den Tisch zu setzen, sei schon "cool", aber wie man hier sieht, es geht noch besser

der schaut nicht so glücklich in seinem "Reisebettchen"

wir hörten einen jungen Mann blaffen "you stay there" - haben uns umgedreht ... und da war direkt neben uns dieser "Fifi"

an die unzähligen Fotos, "das sind wir am Sowieso-Canyon", hatten wir uns längst gewöhnt ... hier dann "das ist Fifi" am Bryce-Canyon

Rosa Mops (?) im Golden Gate Park

dass die Hunde mit 4th of July feiern, hatten wir ja schon berichtet - hier auch noch einer bei der Parade in Laramie

und noch einer mit dem Shirt der Universität Wyomings

und noch ein Surfer, damit ihr nicht glaubt, das oben sei ein Einzelfall gewesen
English Version for our American friends
To us it seems as if there are much more dogs in the USA than in Germany. May be that’s not a “hard fact” but we have had some funny encounters with dogs: A doggy in a kind of stroller, dogs on the beach – longing for their master to come back from surfing or even dogs on picnic-tables (buy the way the expression “add chilli to your dog” in some restaurants made us smile as well).
Lach….das war jetzt mal wieder ein Beitrag für mich….grins…so viele Hunde….herrlich, welcher ist jetzt der Beste…. der rosa Mops, der im gelben T-Shirt, die Surferhunde oder der im Kinderwagen…ach ich kann mich nciht entscheiden, aber ich bin froh, dass es euch einen eigenen Eintrag wert war! Auf jeden Fall sehenswert!
Liebe Grüße
Tina