Kultur-Pur in Fort Collins

9 07 2011
Kultur Pur im Musicaltheater

Entspannter Kulturgenuss - Angelika im Bas-Bleu-Theater

Fort Collins war einer der Orte, den wir uns für unsere musikalisch-kulturell-gesellschaftlichen „Recherchen“ ausgesucht hatten. Denn natürlich habe ich auch immer noch den Artikel im Blick, den ich für das Musikmagazin FOLKER über die Tour zu meinen musikalischen Wurzeln schreiben werde. Und die Vorauswahl war auch diesmal absolut gelungen: Durch zwei Shiregreen-Konzerte haben wir wieder eine Menge über die Möglichkeiten für Live-Auftritte gelernt, und am Fourth-of-July haben wir an verschiedenen Standorten gleich  sechs ganz unterschiedliche Musikgruppen erleben dürfen. Und mehr oder weniger zufällig sind wir dann auch noch auf ein hoch engagiertes und berührendes Rock Musical gestoßen und konnten auch gleich noch die Macher persönlich kennen lernen … Lesen »



„Happy 4th!“

7 07 2011
Schaufenster - Hand bemalt

Schaufenster - Hand bemalt

das war die kurze Grußformel am 4. Juli, dem Amerikanischen Unabhängigkeits- und Nationalfeiertag, während man die Tage zuvor stets mit den Worten „Have a wonderful holiday weekend“ verabschiedet wurde…. Lesen »



Rocky Mountain high

6 07 2011
Rocky Mountain - Visitorcenter

Rocky Mountain - Visitorcenter

Nachdem wir den Tiefpunkt unserer Reise ja bereits ziemlich am Anfang unserer Reise mit dem Death Valley (85 m unter dem Meeresspiegel) durchschritten hatten, folgte nun ziemlich genau zur Halbzeit unserer Reise der absolute Höhepunkt: Die Scenic Road durch den Rocky Mountain National Park und ein kleiner Höhentrail haben uns über 3.800 m hoch getragen. Bisher kannte ich die Rockies vor allem aus dem wunderschönen Song von John Denver. Jetzt haben wir einen ganzen Tag im Park verbracht, und vor allem die faszinierende Tierwelt der Rockies hat sich uns wie auf Bestellung eindrucksvoll präsentiert… Lesen »



Berge und Seen – fast wie in den Alpen

4 07 2011
Yogi am Dillon Lake

Yogi am Dillon Lake

Alpenvorland, wir kommen … so könnte man denken, wenn man dieses Bild sieht – nach Felsen und Wüste jetzt nette Berge und Seen. Aber das stimmt nur „fast“, denn wir sind ständig über 2.500 Meter, z. B. auf 2.766 m in Frisco am Dillon Reservoir oder jetzt auf 2.731 m in Grand Lake, und bald sogar auf 3.713 m (im Rocky Mountain Nationalpark) – zum Vergleich die Zugspitze ist 2962 m hoch, und das Chalet bei Saanen in der Schweiz (ja, das wo wir uns die Beine gebrochen haben :-)) liegt auf „lächerlichen“ 1.200 m… Lesen »



Ein Song für den Red Colored River

2 07 2011
Shiregreen am Colorado

Shiregreen am Colorado - bei den Videoaufnahmen

Wir sind in den letzten drei Monaten immer wieder dem Colorado River begegnet, sind ihm über 1.000 Meilen gefolgt. Mal war er ruhig, mal war er wild. Mal ist er durch weite Ebenen gekrochen, mal hat er sich durch Stein gegraben. Kein Berg ist hoch genug, kein Canyon tief genug, um ihn auf seinem Weg zum Meer aufzuhalten; einen Weg, den er sich vor vielen Zeitaltern gewählt hat. Ich wünschte, ich selbst könnte mich auch entscheiden, welchen Weg ich gehen will … Klingt doch fast wie ein Lied – ist es auch. Passend zu unserem Abschied vom „Rot gefärbten Fluss“ habe ich den Song „Colorado“ verfasst und natürlich auch noch schnell am Fluss eingespielt. Lesen »



Letzte Meldung!!! Bilder von Angelika vom MERIAN ausgewählt

1 07 2011
Startseite Merian Fotostrecke (die ausgewählten Bilder kennt ihr schon von hier ;-))

Startseite Merian Fotostrecke (die ausgewählten Bilder kennt ihr schon von hier ;-))

Was für eine freudige Überraschung und große Ehre. Zwei von Angelikas US-Bildern wurden von der bekannten Reise-Zeitschrift Merian ausgewählt und wurden auf www.merian.de und spiegel-online unter den 45 schönsten Leserfotos zum Thema „US“ vorgestellt. Das ist eine verdiente Anerkennung für eine richtig gute Fotografin, Yogi und ich gratulieren von Herzen.

Lesen »



Black Canyon of the Gunnison oder: Canyons, die allerletzte …

30 06 2011
Black Canyon

Black Canyon

Eigentlich wollten wir das Canyon-Kapitel  ja schon abgeschlossen haben, aber wie schon angedeutet, hat uns Sue Henry in ihrem Buch „The Serpents Trail“ den Mund wässrig gemacht. Der „Black Canyon of the Gunnison“ sei anders als alle anderen Canyons und außerdem nur eine gute Autostunde von Grand Junction entfernt. Und da der Gunnison auch in dem wunderschönen Townes-van-Zandt-Song „Snowing on Raton“ besungen wird, haben wir uns erweichen lassen und sind noch schnell zum Black Canyon gefahren. Daraus sind zwei wunderschöne Tage geworden, mit einem einmaligen Canyon, Bären-Alarm und der unglaublichen Story von William Torrence … Lesen »



Canyons, die letzte …

30 06 2011
Canyonlands

Canyonlands

Das zweite Viertel unserer Traumreise nähert sich seinem Ende; man könnte diesen Abschnitt unter der Überschrift „atemberaubende Canyons und Felsen“ zusammenfassen. Und vielleicht habt ihr ja gemerkt, dass nach gut sechs Wochen dauernder Atemberaubung auch langsam so etwas wie Sehnsucht nach Ruhe für das Auge, nach weiten Ebenen und nach grünen Wäldern einkehrt. Und so richten sich unsere Augen langsam Richtung Norden, wo Wyoming, Idaho, Oregon und Northern California rufen. Aber vorher hatten wir noch zwei Canyon-Landschaften auf der Route, die uns dann doch wieder in ihren Bann gezogen haben: den Canyonlands National Park und das Colorado National Monument …    Lesen »



Shiregreen live at Rockslide Brewery … und beim Friseur

29 06 2011
Rainbows - live vor dem Braukessel

Rainbows - live vor dem Braukessel

Nach langen und wunderbaren Wochen in Canyons und Nationalparks bot sich nun mal wieder die Chance für einen Shiregreen-Auftritt, und zwar in der Rockslide Brewery in Grand Junction, Und am nächsten Tag ging es dann nach über drei Monaten mal wieder zum Friseur, was mindestens genauso spannend war … Lesen »



Arches und Bridges

28 06 2011
Sipapu Bridge at noon

Sipapu Bridge at noon

Jede Bridge ist auch ein Arch, aber nur wenige Arches sind Bridges. Sogar im Natural Bridges Nationalpark sind nur noch zwei der drei Hauptattraktionen wirklich Bridges. Dafür gibt es auch im Arches Nationalpark eine Bridge …  Lesen »