2
08
2011

Old Faithful - der Zuschauermagnet
Außer den Tieren sind im Yellowstone Park natürlich die „thermischen“ Naturwunder die
Hauptattraktion. Es befinden sich über zwei Drittel der Geysire unserer Erde im Yellowstone. Ich wusste auch gar nicht mehr, dass der Park eigentlich ein Vulkankegel ist bzw. ein großer Teil des Parks in einem solchen liegt. Und der ist aktiv, ohne grade nochmal wirklich „auszu-brechen“. Wenn er das täte – keine Ahnung, aber es ist einer der größten Vulkankegel weltweit …. Lesen »
Kommentare : 2 Kommentare »
Kategorien : Allgemein
2
08
2011

Im Yellowstone gibt es weiße, graue und schwarze Wölfe
Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die Wölfe im Yellowstone Park systematisch ausgerottet. Ursachen waren über Jahrhunderte gewachsener Hass und Angst des Menschen vor diesem Widersacher, der vielen einfach unheimlich war. Doch die Folgen dieses Eingriffs wurden schnell deutlich: Ohne die Wölfe begann das ökologische System des Yellowstone zusammen-zubrechen, weil ein entscheidendes Glied einfach fehlte. Und trotz enormer Widerstände wurde 1995 die Wiederansiedlung des Wolfes gestartet … und zum Glück mit großem Erfolg. Ein eindrucksvolles Lehrstück aus dem Land der ökologischen Unbedarftheit … Lesen »
Kommentare : 2 Kommentare »
Kategorien : Allgemein
25
07
2011

Buffalo am Straßenrand
Wir sind jetzt seit vier Tagen im Yellowstone National Park, und es werden sicher noch ein paar Tage mehr. Denn dieser Park ist in seiner Vielfalt und Unberührtheit absolut großartig, und wenn man nicht (wie leider viele Touristen) einfach nur durchrauscht, sondern sich Zeit nimmt, muss man von Yellowstone zutiefst berührt sein und kann unendlich viel lernen und besser verstehen. Daher ist uns dieser Park auch mehrere Blogs wert: Den Anfang machen die Buffalos, die hier absolut frei leben. Und wir hatten mal wieder ganz besonderes Glück: Wir konnten erleben, wie ein Buffalo den breiten Yellowstone River durchschwimmt … Lesen »
Kommentare : 4 Kommentare »
Kategorien : Allgemein
23
07
2011
Und noch ein Kurzblog, damit ihr uns nicht zu sehr vermisst in den nächsten Tagen 🙂 Lesen »
Kommentare : 2 Kommentare »
Kategorien : Allgemein
23
07
2011

Wyoming - Dinosaur-Center
Welchen Weg nehmen wir von Laramie zum Yellowstone Park, das war die Frage. Über Cody – das wäre noch mehr „Westernidylle“, und davon hatten wir eigentlich erst mal genug. Über Jackson Hole – soll zwar schön sein, aber auch schrecklich überlaufen, und das brauchen wir auch grad nicht. Obwohl der Name uns auch erst „Schlimmes“ befürchten ließ, haben wir uns daher für den Weg über Thermopolis entschieden…. Lesen »
Kommentare : 1 Kommentar »
Kategorien : Allgemein
23
07
2011

Siedlerfamilien going west ... im Museum
Trails bedeutet Pfade oder Fußwege (oder auch Spuren), und das ist irgendwie das selbst gewählte Hauptthema unserer Tour. Und so soll ja auch die nächste Shiregreen-CD heißen. Und da war es natürlich ein absolutes Muss, sich Casper in Wyoming anzuschauen, wo alle drei großen „US-Völkerwanderungen“, nämlich der Oregon-Trail, der California-Trail und der Mormon-Trail (und der Pony-Express-Trail) zusammengelaufen sind. Und das alles konnte man sich dann multimedial im National Historic Trails Interpretive Center anschauen … Lesen »
Kommentare : 2 Kommentare »
Kategorien : Allgemein
18
07
2011

Laramie
Dass Laramie für mich schon seit meiner frühen Kindheit irgendwie etwas ganz Besonderes war, dürfte ja in den letzten zwei Blogs schon aufgefallen sein. Das hat sich nun auch in Sachen Shiregreen erfüllt. In einem kleinen, aber sehr schönen Studio habe ich die bisherigen 12 neuen Songs einspielen können, und wir haben mit Studioleiter Dan Tinker einen tollen Menschen getroffen und einen neuen Freund gewonnen. Und Dan hat mir dann auch zum bisher vielleicht schönsten Auftritt verholfen, als Opener für den wirklich tollen J Shogren und seine Band … Lesen »
Kommentare : 3 Kommentare »
Kategorien : Allgemein
16
07
2011

six days on the lake ....
Wie angekündigt haben wir uns nach drei Monaten „on the road“ eine Woche Auszeit gegönnt, und zwar an zwei wunderschönen Seen irgendwo zwischen Cheyenne und Laramie in Wyoming. Und die Zeit war nicht nur erholsam, sondern auch inspirierend, was zu zwei neuen Songs geführt hat. „When the nighthawks came“ habe ich schon lange mit mir herum getragen, und der „Lakeside Song“ hat sich in der entspannten Harmonie der Lakes einfach ergeben. Beide Songs haben wir natürlich gleich am Originalort aufgenommen, ihr findet sie wie immer rechts oben auf http://www.youtube.com/Shiregreensongs Lesen »
Kommentare : 3 Kommentare »
Kategorien : Allgemein
15
07
2011

Jubilee-Days - sogar die Pferde jubeln
Eines der „klassischen“ Rodeo-Wochenenden in Wyoming sind die Laramie-Jubilee-Days, und weil wir von „Typisch amerikanischen Feiern“ nach dem 4th of July noch nicht genug hatten, haben wir uns in Laramie noch einmal das volle Programm gegönnt … Lesen »
Kommentare : 3 Kommentare »
Kategorien : Allgemein
15
07
2011

Rodeo in Laramie - BareBack Riding
„Komm, wir satteln die Pferde und reiten nach Laramie …“ Den meisten von Euch dürfte dieser Spruch vertraut sein. Und genau in dieser legendären Westernstadt haben wir nun eine tolle Zeit verbringen dürfen, mit einem großen Stadtfest, einem echten Rodeo und viel Musik. Und da unsere Blog irgendwie immer länger werden, haben Angelika und ich uns das diesmal häppchenweise aufgeteilt. Und ich fange einfach mal mit Cowboys und Wildem Westen an, denn da steckt auch eine Menge meiner Kindheit drin … Lesen »
Kommentare : 2 Kommentare »
Kategorien : Allgemein